Die pflanzlichen Zutaten im Überblick. Jede natürliche Zutat ist besonders. Zusammen bieten die mehr als 25 Zutaten eine Fülle von wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen sowie bioaktiven Substanzen.

Grünkohl

Grünkohl bietet einen hohen Gehalt an Vitamin A, Vitamin C, Vitamin K und Folat sowie viel Kalium, Calcium und Mangan. Besonders ist auch der hohe Gehalt an Omega-3-Fettsäuren.
Herkunft Zutat: EU
bio-zertifiziert
Champignon

Der Champignon ist ein richtiger Champion an Vitamine und Mineralstoffe. Als einer der wenigen Pflanzengewächse kann er auch Vitamin D anreichern und beinhaltet eine Menge an B – Vitamine, Vitamin K sowie Kalium, Phosphor und Kupfer.
Herkunft Zutat: EU
Blumenkohl

Blumenkohl bietet viel Vitamin K, Vitamin C und Kalium. Besonders hoch ist der Gehalt an Omega-3-Fettsäuren im Vergleich zum Omega-6-Fettsäuren Anteil.
Herkunft Zutat: EU
bio-zertifizerit
Rote Beete

Die kräftige rote Farbe stammt von der bioaktiven Substanz Betain, die auch für seine blutdrucksenkende Wirkung bekannt ist. Die Knolle liefern zudem viel Folat und Kalium.
Herkunft Zutat: EU
bio-zertifiziert
Karotte

Die Karotte ist das Lebensmittel mit einer der höchsten Mengen an Vitamin A (beta-Carotin). Auf 100 g enthält sie mehr als 200 % der empfohlenen Tagesmenge. Zusätzlich enthält die Karotte viel Kalium.
Herkunft Zutat: EU
biozertifiziert
Rettich

Der Rettich ist bekannt für seine keimhemmende Wirkung. Aus Rettich wurden früher Hustensäfte hergestellt. Die Knolle ist voller essentieller Mineralstoffe bzw. Spurenelemente und liefert auch viel Vitamin C.
Herkunft Zutat: EU
Bierhefe

Dieser einzellige Hefepilz wird Herstellungsprozess von Bier eingesetzt. Diese Hefeart ist besonders nährstoffreich und beinhaltet eine hohe Konzentration an Vitaminen und Mineralstoffen. Hervorzuheben ist besonders das Vitamin B12.
Herkunft Zutat: EU
Brennnessel

Die Brennnessel gilt in vielen Kulturen als Heilkraut. Besonders hervorzuheben ist der Gehalt an Vitamin C. Davon sind auf 100 g mehr als die 4-fache (!) Tagesmenge enthalten. Dazu kommen noch eine Menge an Calcium.
Herkunft Zutat: EU
bio-zertifiziert
Brunnenkresse

Für viele die nährstoffreichste Pflanze überhaupt. Mit Ausnahme von Vitamin D und Vitamin B12 enthält die Brunnenkresse alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe.
Herkunft Zutat: EU
bio-zertifiziert
Braunalge

Diese Meeresalge bietet einen sehr hohen Iod-Gehalt, dass schon sehr geringe Mengen ausreichen, um den Tagesbedarf zu decken. Darüber hinaus hat die Braunalge auch sehr viel Folat, Magnesium und Calcium.
Herkunft Zutat: EU
Zimt (Ceylon)

Zimt ist bekannt für seinen hervorragenden Duft und Anwendung bei Desserts. Zusätzlich hat Zimt eine antibakterielle und antioxidative Eigenschaft. Er beinhaltet besonders viel Calcium, Eisen und Mangan.
Herkunft Zutat: Nicht-EU
Sonnenblumenöl

Es hat viel Ω-6-Fettsäuren. Jedoch zählt das Verhältnis zu Ω-3-Fettsäuren und das liegt unter 3 : 1. Besonders ist jedenfalls der hohe Gehalt an Vitamin E.
Herkunft Zutaten: EU
bio-zertifiziert
Pflanzliches Protein

Die Kombination von Erbsen- und Reisprotein bietet ein hochwertiges Aminosäurenprofil. Damit können sie den Tagesbedarf an Protein ergänzen und den Aufbau und Erhalt von Muskeln unterstützen.
Herkunft Zutat: Nicht-EU
bio-zertifiziert
Leinöl

Das Leinöl beinhaltet reichlich Alpha – Linolensäure (ALA), ein Ausgangsstoff der essentiellen Omega-3-Fettsäuren. Frisch gepresst schmeckt das Öl leicht nussig.
Herkunft Zutat: EU
bio-zertifiziert
Kokosöl

Kokosöl ist das einzige Öl, das aus einem hohen Anteil an mittel-kettigen Fettsäuren (Laurinsäure) besteht. Diese Fettsäuren sind besonders leicht verdaulich und stehen dem Körper schnell als Energiequelle zur Verfügung
Herkunft Zutat: Nicht-EU
bio-zertifiziert
Kakao

Er ist sehr reich an den essentiellen Mineralstoffen Kalium, Magnesium und Phosphor sowie an den Spurenelementen, Eisen, Kupfer und Mangan. Zusätzlich hat Kakao viele sekundäre Pflanzenstoffe.
Herkunft Zutat: Nicht-EU
bio-zertifiziert
Schokolade (70 %)

Bitterschokolade gilt als gesund, weil sie eben viel Kakao und dessen Wirkstoffe beinhaltet. Je dunkler die Schokolade, desto mehr Flavanoide sind enthalten. Diesen wird eine anti-oxidative Wirkung zugeschrieben.
Herkunft Zutat: Nicht-EU
bio-zertifiziert
Mohn

Er ist nicht nur reich an vielen B-Vitaminen, sondern beinhaltet zahlreiche Mineralstoffe. In hohen Mengen sind Calcium, Magnesium, Zink, Kupfer und Mangan enthalten.
Herkunft Zutat: EU
bio-zertifiziert
Mandeln

Die Mandel ist eine Steinfrucht, wie bereits die Haselnuss und die Walnuss. Im Vergleich bietet die Mandel aber mehr Proteine und Ballaststoffe. Auch sie ist reich an Vitamin E, Kupfer und Mangan.
Herkunft Zutat: Nicht-EU
bio-zertifiziert
Haselnüsse

Die Haselnuss ist in Europa weit verbreitet. Ähnlich wie die Walnuss hat sie einen hohen Anteil an Vitamin E, Kupfer und Mangan. Ihr besonderer Geschmack und Konsistenz gibt vielen Speisen ein vorzügliches Aroma.
Herkunft Zutat: Nicht-EU
bio-zertifiziert
Walnüsse

Sie ist die Nuss mit dem höchsten Anteil an Linolensäure (ALA). Die Walnuss beinhaltet einen hohen Anteil an Vitamin E, Kupfer und Mangan. Auch hat die Walnuss einen hohen Anteil an sekundären Pflanzenstoffen.
Herkunft Zutat: EU
bio-zertifiziert
Acerolakirsche

Sie beinhaltet einen sehr hohen Gehalt an Vitamin C. In 100 g ist die 17-fache (!) Menge des empfohlenen durchschnittlichen Tagesbedarfs enthalten.
Herkunft Zutat: Nicht-EU
bio-zertifiziert
Banane

Sie besitzt nicht nur viel Kalium und Vitamin B6, sondern beinhaltet auch resistente Stärke und Pektine, die unsere Verdauung unterstützt. Wir verwenden gefriergetrocknete Bananen für besseren Geschmack.
Herkunft Zutat: Nicht - EU
Sonnenblumenkerne

Die Kerne der Blume bieten ein ausgewogenes Nährstoffprofil mit Eiweiß, Kohlenhydrate und Fette zu ungefähr je ein Drittel. Das Öl aus den Kernen ist besonders reich an Vitamin E. Das Sonnenblumenöl enthält sehr viel Omega-6-Fettsäuren.
Herkunft Zutat: EU
bio-zertifiziert
Leinsamen

Leinsamen beinhalten besonders viele Ballaststoffe und bieten viel Kalzium, Magnesium und Eisen. Die Samen beinhalten einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren.
Herkunft Zutat: EU
bio-zertifiziert
Löslicher BallaSTstoff

Der lösliche Ballaststoffsirup aus resistenter Weizenstärke bietet Nahrung für Ihre Darmflora. Der low-Fodmap zertifizierte Sirup fördert die Vermehrung von guten Darmbakterien und eine gesunde Darmschleimhaut.
Herkunft Zutat: EU