Unser Snack kann mehr als nur satt machen - die Anwendung als praktische Lösung sein Gewicht zu kontrollieren
Unser Produkt ist vollwertig, d.h. es bietet alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe für den täglichen Bedarf, eingepackt in einer optimierten Makronährstoffmischung aus wenig Zucker und geringen Kalorien. Und das Beste daran: alles kommt aus natürlichen, hochwertigen Zutaten. Das macht den großen Unterschied aus zwischen unseren bio-active Snack und den vielen anderen Snacks.
Zuerst das Gewicht kontrollieren, dann Abnehmen
Normalerweise werden Produkte mit wenigen Kalorien zum Abnehmen beworben. Doch bevor wir vom Abnehmen reden, sollten wir uns zuerst den Gewichtserhalt ansehen. Auch das dürfte nicht so einfach möglich sein, wenn man sich die Statistiken aus dem letzten Ernährungsbericht ansieht:
- Mehr als die Hälfte der Österreicher essen zu viele Kalorien am Tag. Das führt unweigerlich zu einem höheren Gewicht. Ab einem Altern von 35 Jahren sind mehr als die Hälfte der Österreicher übergewichtig.
- Fast 90% der Österreicher überschreiten die tägliche Empfehlung auf zugesetzten Zucker (10% der täglichen Kalorienaufnahme).
Gerade der zugesetzte Zucker führt zu mehr Gewicht. Nicht nur erhöht Zucker die Kalorienmenge, sondern wird dieser auch schnell ins Blut aufgenommen. Letzteres beeinflusst unsere Stoffwechselreaktion und kann bei Überbelastung zur Insulinresistenz führen (Anm.: In Österreicher gibt es derzeit ca. 800.000 Diabetiker). Der erste Schritt in Richtung Gewichtserhalt ist, auf die Zufuhr von zugesetztem Zucker zu achten. Das klingt jedoch einfacher als getan. Wenn man aber bedenkt, dass in fast allen Lebensmitteln im Supermarkt Zucker zugesetzt wird, dann ist es ein schwieriges Unterfangen dem Zucker abzuschwören. Und im zweiten Schritt sollte man auf die zugeführte Kalorienmenge achten. Jedoch wer den ersten Schritt umgesetzt hat, hat auch oft den zweiten Schritt bereits erfüllt.
Ein nachhaltiges Sättigungsgefühl durch Ballaststoffe
Neben der Menge und Art der Kalorien ist ebenso ein nachhaltiges Sättigungsgefühl wichtig. Dieses ist ausschlaggebend unser Gewicht kontrollieren zu können. Dafür sind vollwertige Lebensmittel geeignet, d.h. jene die so wenig wie möglich verarbeitet worden sind und viele Ballaststoffe enthalten (z.B. Vollkornbrot). Denn es sind Ballaststoffe, die hauptsächlich für ein nachhaltiges Sättigungsgefühl verantwortlich sind. Zwar tragen Kohlenhydrate und Proteine ebenfalls zur Sättigung bei, aber heutzutage ist es nicht so einfach genügend Ballaststoffe zu essen.
Appetit zügeln mit einer Portion Bohnen
Im Buch Happy Foods von Niklas Ekstedt und Henrik Ennart wird eine „Bohnen-Diät“ beschrieben, bei der man eine Portion Bohnen (enthalten einen hohen Gehalt an Ballaststoffen) zu jedem Essen davor oder dazu essen soll. Leute, die diese Diät umgesetzt haben, berichten von einem verbesserten Sättigungsgefühl und einer besseren Gewichtskontrolle bzw. Gewichtsabnahme.
Der bio-active Snack als praktische Lösung für die Gewichtskontrolle
Unser Produkt ist auf die maximale Menge an Nährstoffen je Kalorien optimiert. Zudem haben wir bei der Erstellung der Rezeptur darauf geachtet, wenig Zucker im Produkt (2,8 g pro Stück) zu erhalten. Wir setzen keinen freien Zucker hinzu. Der enthaltene Zuckre ist in den Lebensmitteln (d.h. Karotte, Rote Beete, etc.) gebunden. Zusätzlich verwenden wir einen Sirup aus resistenter Stärke, die besonders gesund für unseren Darm ist. Und wir verarbeiten nach Möglichkeit das ganze Lebensmittel. Dadurch hat der bio-active Snack besonders viele Ballaststoffe (ca. 14 g auf 100 g).
Zusammengefasst: der bio-aktive Snack kann sehr gut als Teil einer kaloriensparenden Ernährungsweise eingesetzt werden. Wenig Zucker, weniger als 120 kcal pro Stück und ein langes Sättigungsgefühl sprechen dafür. Dazu erhält man mit jedem Snack alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe. Natürlich muss man auf seine gesamte Ernährungsweise achten. Aber wer regelmäßig 1-2 Stück (beispielsweise am Abend nur 2 Snacks -ca. 240 kcal- isst), spart so einige Kalorien und kontrolliert dadurch mit Leichtigkeit sein Gewicht.
Und wie steht es mit Abnehmen?
Wenn unser Snack gut ist für die Gewichtskontrolle, dann kann er auch als Teil einer Gewichtsabnahme funktionieren. Grundsätzlich gilt, wer abnehmen will, muss darauf achten ein tägliches Kaloriendefizit zu erreichen, d.h. man soll weniger Kalorien durch Nahrung aufnehmen als man täglich verbrennt.
Deshalb ist es wichtig, seine gesamte Ernährung umzustellen und einen entsprechenden Ernährungsplan zu erstellen. Dieser könnte zum Beispiel vorsehen, täglich 500 kcal einzusparen. Mit einem solchen Defizit schafft man rein rechnerisch 1 kg in 2 Wochen an Gewicht zu verlieren. Währenddessen sollte man darauf achten, viel zu trinken und auf Alkohol bzw. zugesetzten Zucker zu verzichten. Natürlich empfehlen wir auch sich ausreichend zu bewegen. Diäten, die zu Gewichtsverlust führen, sollten nur für eine bestimmte Zeit durchgeführt werden. Besser ist es, eine gesunde und ausgewogene Ernährungsweise mit ausreichend Bewegung zur Gewohnheit zu machen.
Abnehmen zusammengefasst
- Zielgewicht bestimmen: mittels BMI-Index berechnet man sein empfohlenes Normalgewicht. Es gibt zahlreiche Seiten im Internet die bei der Berechnung helfen (Google nach „BMI-Index berechnen“)
- Eigenen Kalorienbedarf festlegen: Auch hier gibt es wieder Webseiten, die bei der Berechnung unterstützen (Google nach „Kalorienbedarf berechnen“)
- Kaloriendefizit festlegen, z.B. -500 kcal am Tag
- Ernährungsplan erstellen: Achte darauf, dass Dein Ernährungsplan die Aufnahme aller wichtigen Nährstoffe vorsieht.
- Genügend Zeit lassen: Bei einem Defizit von 500 kcal braucht es rein rechnerisch ca. 10 Wochen, um 5 kg zu verlieren.
- Konsequent bleiben: Auch wenn man sich anfangs müde oder erschöpft fühlt. Der Körper braucht Zeit zur Umstellung.
Empfohlene Produkte
Hallo! Abonniere den Newsletter
Erhalte spannende Beiträge über Ernährung, News zu the plant party und exklusive Sonderaktionen.